Kartwelsprachen

Kartwelsprachen
Kartwelsprachen,
 
Kharthwelsprachen, südkaukasische Sprachen, Gruppe der kaukasischen Sprachen, zu denen die georgische Sprache sowie die Gruppen des Sanischen und des Swanischen gehören. Besonders das Georgische ist in eine Vielzahl von Dialekten gegliedert, darunter die östlichen (u. a. mit Ingiloisch und Chewsurisch), die südlichen (u. a. mit Dschawachisch) und die westlichen Dialekte (u. a. mit Imerisch oder Imeretinisch). Die Kartwelsprachen sind durch besonderen Vokalreichtum gekennzeichnet; ein weiteres Merkmal sind Konsonantenhäufungen im Anlaut. Die Kartwelsprachen kennen kein grammatisches Geschlecht; Deklinations- und Konjugationsformen sind reich entwickelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kartwelsprachen — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartvelologie — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartwel-Sprachen — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartwelische Sprachen — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanisch — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanische Sprache — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Südkaukasische Sprachen — Die südkaukasischen Sprachen, häufig auch als kartwelische Sprachen oder Kartwelsprachen bezeichnet (georgisch ქართველური ენები kartveluri enebi), sind eine der kaukasischen Sprachfamilien. Die Wissenschaft, die sich mit den südkaukasischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Fähnrich — (* 1941) ist ein deutscher Kaukasiologe. Leben Bereits in seiner Jugend interessierte er sich für Altertumswissenschaften und wünschte sich, einmal nach Ägypten zu reisen. Nachdem er ein Studium der Archäologie in Jena aufgenommen hatte, weckten… …   Deutsch Wikipedia

  • Swanische Sprache — Swanisch Gesprochen in Georgien Sprecher 15000 30000 Linguistische Klassifikation Südkaukasische Sprachen Swanisch …   Deutsch Wikipedia

  • georgische Sprache — geọrgische Sprache,   die wichtigste der südkaukasischen oder Kartwelsprachen und die einzige alte Literatursprache unter den kaukasischen Sprachen. Die älteste erhaltene Inschrift in georgischer Sprache stammt aus dem 5. Jahrhundert. Den Regeln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”